Über uns

Das sind unsere Ziele:
Der Verein „Makerspace Gütersloh“ soll eine offene Plattform für „SelbermacherInnen“ etablieren und die Weitergabe von Wissen und Fertigkeiten fördern.
Das Hauptziel ist die Schaffung eines Raumes, der für Vereinsmitglieder und die Öffentlichkeit zugänglich ist und einen Rahmen für das Teilen, Lernen und Machen ermöglicht.
Wir sind dabei ausdrücklich offen für alle Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, sozialem Status, Religion und / oder sexueller Ausrichtung.
In diesem Sinne erwarten wir die gleiche Toleranz auch von allen unseren Besuchern untereinander.
Wir engagieren uns im wissenschaftlichen Sinne für eine gesunde Umwelt, sind dabei jedoch parteipolitisch neutral und unterstützen deshalb keine politischen Parteien oder deren Aktivitäten.
Der erste offene Makertag hat am 13.10.2018 in den Räumen der Stadtbibliothek Gütersloh stattgefunden. Seitdem finden jeden Mittwoch von 17.30 bis 19.00 Uhr und jeden Samstag von 10.00 bis 15.00 Uhr im 2. Stock der Stadtbibliothek Gütersloh, Blessenstätte 1, 33330 Gütersloh die Makertreffen statt.
Hierzu ist jeder Interessierte eingeladen, sei es, um sich zu informieren, mitzubasteln oder auch bereits Mitglied zu werden.
Unsere Ausstattung wird momentan noch durch Spenden finanziert, langfristig soll der Verein sich durch Mitgliedsbeiträge und Workshops selbst tragen.
Weitergehende Informationen finden sich in unserer Satzung.
Fragen werden umgehend unter info[at]makerspace-gt.de beantwortet.
Formal sind wir:
Makerspace Gütersloh e.V.
c/o Die WEBEREI – Bürgerkiez gGmbH
Bogenstraße 1-8, 33330 Gütersloh
E-Mail: info[at]makerspace-gt.de
Internet: www.makerspace-gt.de
Registergericht: Amtsgericht Gütersloh
Registernummer: VR 1720
Bankverbindung:
Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
IBAN: DE52 4786 0125 1226 2315 00
BIC: GENODEM1GTL
2 KOMMENTARE