Makerspace Gütersloh
  • Über uns
    • Vorstand
    • Unterstützende
    • Befreundete Institutionen
    • Satzung
  • Ausstattung
  • Mitmachen
  • Aktuelles
  • Repair Café
  • Termine
    • Terminkalender abonnieren
  • Forum
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • 3D-Drucker
  • Lasercutter
  • Portal CNC Fräse
  • Holzwerkstatt
  • Elektronik-Labor
  • Textilwerkstatt
  • Computerarbeitsplätze
  • Foto- und Video-Equipment
  • Virtual Reality und 3D

Virtual Reality und 3D

Auch das Thema „Virtual Reality“ (VR) lässt sich in unserem Makerspace erleben. Dafür haben wir die VR-Brille Meta Quest 2, die sowohl Stand-Alone als auch an einem leistungsstarken Rechner verwendet werden kann. Diese hat eine Auflösung von fast 4k pro Auge. Damit lassen sich VR-Videos anschauen, VR-Spiele ausprobieren oder auch selbsterstellte VR-Umgebungen erleben.

Für das Thema „Räumliche Wahrnehmung“ verfügen wir außerdem über die professionelle Stereokamera ZED 2i. Mit dieser lassen sich Stereo-Videos in FullHD mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Auch lässt sich mit der Kamera via Fotogrammmetrie in Echtzeit eine Punktwolke des gefilmten Bereichs erstellen. Es lassen sich mit der Kamera in Echtzeit Objekte detektieren und die Bewegungsabläufe von Menschen oder Tieren analysieren. Die Kamera kommt mit einem SDK, welches mächtige Bibliotheken bietet und die Integration in eigene Software recht komfortabel macht. Wer sich dem Thema 3D Bildverarbeitung für mobile Roboter oder autonome Fahrzeuge nähern möchte hat mit diesem System einen exzellenten Startpunkt bei uns im Makerspace.

Zum Scannen von 3D-Objekten und für den Themenbereich Augmented-Reality haben wir ein Apple iPad Pro mit Lidar Sensor. Mit dem zugehörigen Zeichenstift kann man am Tablet zudem handschriftliche Notizen und Zeichnungen machen und Grafiken erstellen. Außerdem lässt sich das Tablet auch als professionelles Grafiktablett an einem PC verwenden.

zurück zu Ausstattung

Mehr Erfahrungen rund um Virtual Reality und 3D haben wir in unserem Forum dokumentiert.

hier geht’s zum Forum

Der Makerspace ist

Wenn der Makerspace geöffnet ist erreichst du jemanden unter TelNr.:
+49 5241 224 99 13

Linkliste

Logo Signal Signal
Logo Instagram Instagram
Logo YouTube YouTube
Logo GitHub GitHub
Logo Nextcloud Nextcloud
Logo Zammad Helpdesk
Logo Jitsi Jitsi Meet
Logo Discourse Forum
Logo Bitwarden Passwords
Logo Bitwarden Wiki
Icon PartBox PartsBox
Aufgabenverwaltung Aufgabenverwaltung
IT-Status IT-Status

Termine

Juli 2025

Samstag 5. Juli

11:00 – 15:00
Repair Café
Makerspace Gütersloh e.V.
c/o Stadtbibliothek Gütersloh GmbH
Blessenstätte 1
33330 Gütersloh

GehT noch! Reparieren statt wegwerfen.

Unter diesem Motto veranstalten wir unser Repair Café. Wir unterstützen dich dabei, defekte Gegenstände aus den Bereichen Mechanik, Elektronik und Computer zu untersuchen und zu reparieren. Durch das gemeinsame Reparieren setzen wir ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und für einen schonenden Umgang mit Ressourcen.

Die Anmeldung ist einfach und unkompliziert: Sende uns eine E-Mail an repair@makerspace-gt.de oder hinterlasse uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter unter der Nummer 05241-2249910 mit deinem Namen, einer kurzen Beschreibung des zu reparierenden Gegenstands und des Problems.

Mittwoch 9. Juli

18:00 – 21:00
offene Werkstatt
Makerspace Gütersloh e.V.
c/o Die WEBEREI – Bürgerkiez gGmbH
Bogenstraße 1-8
33330 Gütersloh

Mittwoch 16. Juli

18:00 – 21:00
Meet'n'Greet
Die WEBEREI
Bogenstraße 1-8
33330 Gütersloh
18:00 – 21:00
offene Werkstatt
Makerspace Gütersloh e.V.
c/o Die WEBEREI – Bürgerkiez gGmbH
Bogenstraße 1-8
33330 Gütersloh

Donnerstag 17. Juli

19:00 – 21:00
Infrastrukturarbeiten 4830.org
https://talk.4830.org/invite/032ffefa-2950-41fe-968b-6caadc36dba6

Gemeinsame Arbeit an der Infra

Samstag 19. Juli

11:00 – 15:00
Repair Café
Makerspace Gütersloh e.V.
c/o Stadtbibliothek Gütersloh GmbH
Blessenstätte 1
33330 Gütersloh

GehT noch! Reparieren statt wegwerfen.

Unter diesem Motto veranstalten wir unser Repair Café. Wir unterstützen dich dabei, defekte Gegenstände aus den Bereichen Mechanik, Elektronik und Computer zu untersuchen und zu reparieren. Durch das gemeinsame Reparieren setzen wir ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und für einen schonenden Umgang mit Ressourcen.

Die Anmeldung ist einfach und unkompliziert: Sende uns eine E-Mail an repair@makerspace-gt.de oder hinterlasse uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter unter der Nummer 05241-2249910 mit deinem Namen, einer kurzen Beschreibung des zu reparierenden Gegenstands und des Problems.

Mittwoch 23. Juli

18:00 – 21:00
offene Werkstatt
Makerspace Gütersloh e.V.
c/o Die WEBEREI – Bürgerkiez gGmbH
Bogenstraße 1-8
33330 Gütersloh

Instagram

makerspacegt

Der Makerspace Gütersloh e.V ist eine offene Werkstatt für Selbermacher*innen. Wir fördern Austausch von Wissen und Werkzeug!

• Einblick aus unserer Mitgliederversammlung im • Einblick aus unserer Mitgliederversammlung im Februar •

Mal wieder eine konstruktive Sitzung mit anregenden Diskussionen. Nach einigen Stunden im tollen Klimabüro in Gütersloh waren wir aber auch schon ganz schön platt.

#mitgliederversammlung #verein #gütersloh #makerspace
Habt ihr Erfahrungen mit Wasserabscheidern? Wir t Habt ihr Erfahrungen mit Wasserabscheidern? 
Wir testen diesen bei uns als Filterstufe für unseren Lasercutter.
#makerspace #gütersloh #laser #lasercutter #filter #testing
• Heutiges Repair Café • #repair #gütersloh • Heutiges Repair Café •

#repair #gütersloh #makerspace #repaircafé #fahrrad
Auf Instagram folgen

Kontakt

Makerspace Gütersloh e.V.
c/o Die WEBEREI – Bürgerkiez gGmbH
Bogenstraße 1-8
33330 Gütersloh

E-Mail: info@makerspace-gt.de

Wenn der Makerspace geöffnet ist erreicht du jemanden unter TelNr.:
+49 5241 224 99 13

Kontaktformular

Signal Chatgruppe

Neueste Beiträge / Aktuelles

  • Berichte aus dem Makerspace, Jahresende 2024 6. Januar 2025
  • Unser erster Reparatur-Workshop, 26.06.2024 30. Juni 2024
  • Berichte aus dem Makerspace, Jahresbeginn 2024 10. April 2024
  • Mitgliederversammlung 2024 19. Januar 2024
  • Berichte aus dem Makerspace, November & Dezember 2023 13. Januar 2024
© Makerspace Gütersloh e.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Link to: Foto- und Video-Equipment Link to: Foto- und Video-Equipment Foto- und Video-Equipment
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen